Tactical Harz
Pistolenmagazintasche MOLLE – handgefertigt im Harz – 5-Farben-Flecktarn
Pistolenmagazintasche MOLLE – handgefertigt im Harz – 5-Farben-Flecktarn
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandzeit 2-4 Werktage
Diese kompakte Magazintasche wurde in Deutschland gefertigt (Harz-Region) und orientiert sich funktional und in der Materialwahl an den Technischen Lieferbedingungen (TL) der Bundeswehr. Sie ist die ideale Ergänzung für Einsatzkräfte, Airsoft-Spieler und Schützen, die auf Zuverlässigkeit und Modularität setzen.
Mit einem Innenmaß von 10 × 5 × 3 cm ist die Tasche optimal für gängige Pistolenmagazine geeignet – darunter:
-
Glock 17/19/45 (9 mm)
-
SIG Sauer P226 / P320
-
HK USP / P8
-
CZ 75 / Shadow 2
-
Walther PPQ / PDP
-
sowie viele Airsoft- oder Replikmagazine im ähnlichen Format
Das Magazin wird durch eine elastische Halteschnur mit verstellbarem Stopper sicher gehalten – auch bei Bewegung oder dynamischem Einsatz. Die Rückseite ist mit einer einzelnen MOLLE-Schlaufe und Druckknopf ausgestattet und lässt sich damit sicher an Battlebelts, Chest Rigs oder Plattenträgern befestigen – ohne viel Platz zu beanspruchen.
Die Frontseite verfügt über ein minimalistisches Lasercut-MOLLE-Panel, das kleine Zusatzmodule aufnehmen kann – ideal z. B. für IR-Marker, Schnurwickler oder Identifikationsstreifen.
Die Tasche besteht aus original Cordura-Material in klassischem 5-Farben-Flecktarn – besonders widerstandsfähig gegenüber Abrieb, Feuchtigkeit und Beanspruchung im Einsatz.
Ausstattung:
-
Kompatibel mit: Standard Pistolenmagazine (Glock, SIG, HK, Walther, CZ etc.)
-
Verschluss: Elastikschnur mit verstellbarem Stopper
-
Front: Lasercut MOLLE-Panel
-
Rückseite: 1 MOLLE-Schlaufe mit Druckknopf
-
Maße: ca. 10 × 5 × 3 cm
-
Gewicht: ca. 35 g
-
Material: 100 % Cordura (abrieb- und wetterfest)
-
Fertigung: Regional handgefertigt im Harz (DE)
-
Design-Standard: Inspiriert durch TL-Vorgaben der Bundeswehr
Tarnung: 5-Farben-Flecktarn (Bundeswehr)
Gefertigt im klassischen 5-Farben-Flecktarn, wie er bei der Bundeswehr seit Jahrzehnten bewährt im Einsatz ist – optimiert für mitteleuropäische Vegetationszonen.

